Wir sind das Team

absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hamburg School of Entertainment. Im TV war er u.a. in der ZDF-Serie NOTRUF HAFENKANTE, dem ARD-Film VIER KRIEGEN EIN KIND und der Arte Produktion ALFRED BERHM zu sehen. Seine Engagements führten ihn u. a. über das Schmidt Theater Hamburg zur Komödie im Bayrischen Hof in München und zur Comödie Dresden. Mit großer Leidenschaft spielte er in HAMLET und WAS IHR WOLLT unter der Regie von Thomas Matschoß im Jahrmarkttheater. Mit SCHWANENSEE IN STÜTZSTRÜMPFEN gab er im Packhaustheater Bremen sein Regiedebut gefolgt von ALLES SÜLZE und KÄTHE HOLT DIE KUH VOM EIS.
Das 3-köpfige Gründungsteam der Burgfestspiele Plau am See übernimmt wechselnd Regie, Choreografie, künstlerische Leitung und produziert sowie kreiert ihre Eigenproduktionen Jahr für Jahr in denen man sie auch als Darsteller erleben kann
Gründer & Darsteller

erhielt 2003 unter den Stage Holding Studios (anfangs Stella Academy) seinen Abschluss zum Musicaldarsteller. Seitdem spielte er u.a. in Produktionen wie DER KLEINE HORRORLADEN, ABBA HALLO, THE SCARLET PIMPERNEL und auf Tourneen wie DAS PHANTOM DER OPER, BUDDY HOLLY oder MUSICAL FIEBER mit. Lange konnte man ihn auch in Schlager-Nostalgie-Shows wie SIXTY SIXTY, HOSSA, ICH WILL SPASS und HITPARADE sehen. Da sein Herz darüber hinaus sehr für Chanson schlägt, nahm er am Bundesgesangswettbewerb Chanson / Song / Lied teil, begeisterte bei den Wetzlarer Festspielen und überraschte in Plau am See mit seinem schwarzhumorigen Solo-Programm GEBEN SIE ACHT!
Das 3-köpfige Gründungsteam der Burgfestspiele Plau am See übernimmt wechselnd Regie, Choreografie, künstlerische Leitung und produziert sowie kreiert ihre Eigenproduktionen Jahr für Jahr in denen man sie auch als Darsteller erleben kann
Mitgründer und Darsteller

absolvierte ihre Musicalausbildung an der Hamburg School of Entertainment. Danach spielte sie u.a. im Schmidt Theater, an den Komödien Kassel und Bielefeld (RAPUNZEL, SCHWANENSEE IN STÜTZSTÜMPFEN, ALLES SÜLZE). Mit Produktionen wie APASSIONATA – IM LICHT DER STERNE oder Phillipp Poisel PROJEKT SEEROSENTEICH war sie als Tänzerin auf Europatour und mit der AIDA Cara und AIDA Vita weltweit als Sängerin und Tänzerin unterwegs. Sie arbeitete als Choreografin u.a. für Pepsi, die Kay Ray Late Night Show, CAMPINGFIEBER, ALLES SÜLZE und KÄTHE HOLT DIE KUH VOM EIS. Neben der Bühne ließ sie sich zur Tanzpädagogin ausbilden und unterrichtet seit vielen Jahren Profis und Laien jeder Altersklasse.
Das 3-köpfige Gründungsteam der Burgfestspiele Plau am See übernimmt wechselnd Regie, Choreografie, künstlerische Leitung und produziert sowie kreiert ihre Eigenproduktionen Jahr für Jahr in denen man sie auch als Darsteller erleben kann
Mitgründerin & Darstellerin

Regisseurin

schloss seine Schauspielausbildung in Hamburg ab. Es folgten Engagements u.a. an der Komödie Winterhuder Fährhaus, dem GRIPS Theater, Berlin, dem Ohnsorg Theater, dem St. Pauli Theater, dem Schmidt Theater & Schmidts TIVOLI, beim NDR und der ARD. Als Regisseur, Autor, Komponist, sowie als Illustrator und Puppenbauer arbeitete er für die Burgfestspiele Bad Vilbel, die AIDA Cruises, den Carlsen Verlag und NINTENDO. 2012 übernahm er die künstlerische Leitung für das Hoftheater Ottensen in Hamburg und gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Theater Lichtermeer in Hamburg. 2016 übernahm er die stellvertretende künstlerische Leitung bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau, bei welchen er zudem der erste Preisträger des 1. Autorenwettbewerbes der Festspiele wurde und den Förderpreis der Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung für seine vielfältigen Talente erhielt.
Autor & Regisseur

debütierte nach Abschluss der Schauspielschule in Freiburg 2001 in DIE COMEDIAN HARMONISTS am Theater Baden-Baden, wo er von 2002 bis 2004 spielte. Seit 2005 lebt und arbeitet er in Hamburg, wo er neben Engagements u.a. am Scharlatan Theater, dem kleinen Hoftheater und den Theaterschiffen Lübeck und Bremen von 2006-2018 in den Schmidt-Märchen spielte und sich auch in vielen Inszenierungen an den Schmidt-Häusern für die musikalische Einstudierung verantwortlich zeigte. Dort war er auch von 2017 bis 2019 in der HEIßEN ECKE zu sehen. Timos musikalische Laufbahn begann 2008 mit der Komposition der Musicaladaption von DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL, die im Schillertheater Berlin uraufgeführt wurde. 2013 war er Mitgründer des Theater Lichtermeer, für das er bislang sieben Stücke, so zuletzt eine Neuadaption von ROMEO&JULIA schrieb, komponierte und inszenierte. Bereits 2020 schrieb er für die Brüder Grimm Festspiele die Musik zu SCHNEEWEIßCHEN UND ROSENROT, das 2021 endlich zur Uraufführung gelangte.
Autor & Komponist

absolvierte von 1997-1999 seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit den Schwerpunkten Einkauf, Buchhaltung, Marketing und Verkauf im Musikhaus Klaus Fechner – Berlin Pankow. Anschließend studierte er an der TU Berlin im Fachbereich Elektrotechnik. Im Jahr 2000 gründete er seine Firma pes productions in Waren (Müritz) und ist geschäftsführender Inhaber. Dan ist somit Dienstleister in der nationalen und internationalen Tournee- und Eventbranche als Produktionsleitung, Stage- & Tour Management, Backline Service, Planung, Accounting, Disposition, Visualisierung und Dokumentation. Seit 20 Jahren arbeitet er auf nationalen und internationalen Bühnen jeder Größe für viele bekannte Künstler aus den verschiedensten Genres – u.a. für Barbara Schöneberger, Nico Santos, Die Ärzte, Die Prinzen, Udo Lindenberg, Kelly Family, Andreas Bourani und viele andere mehr.
Produktions- & Technischer Leiter

ist ausgebildeter Veranstaltungstechniker. Von 2002 bis 2013 leitete er die Planung und technische Ausstattung von Events im Hanno Pirna und war von 2004 bis 2008 für die Technikbetreuung in der Landskronbrauerei Görlitz verantwortlich. In den Jahren 2005 und 2006 organisierte er die Respect Festivals in Graupa und gründete gleichzeitig seine Firma KK-Audio. Parallel absolvierte er von 2005 bis 2008 ein Maschinenbaustudium an der TU Dresden, bevor er sich von 2008 bis 2014 dem Studium des Waste Management and Contaminated Site Treatment widmete. Während dieser Zeit setzte er seine technische Expertise weiterhin in der Landskronbrauerei Görlitz ein. Seine internationale Erfahrung erweiterte er durch die Masterarbeit in Hamilton, Kanada, im Jahr 2013/2014. Seit 2013 ist er federführend bei der Organisation und Ausstattung von Open-Air-Veranstaltungen in Graupa tätig.
Licht- und Tontechnik

Bereits seit 15 Jahren ist Cindy durch ihre Full-Service Agentur MEEhR event Teil der Kultur-Landschaft in den nördlichen Bundesländern. Mit Aufgaben aus Konzeption, Organisation und Umsetzung von Events aller Art gestaltet Cindy zusammen mit ihrem Team Veranstaltungen im öffentlichen und privaten Rahmen. Immer mit einem großen Ansporn: Veranstaltungen zu Erlebnissen zu machen, welche die Gäste genauso wie die Veranstalter genießen.
Seit 2022 unterstützt die Vollblut-Eventmanagerin nun auch das Team der Burgfestspiele. Sie begleitet und berät das Projekt in allen Event- und Managementfragen hinter den Kulissen, koordiniert Mitarbeitende und Aufgabenfelder und behält alle Feinheiten rund um die Planung und das Marketing im Blick.
Projektmanagment / Eventberatung

Nach ihrem abgeschlossenen Gesangsstudium am Konseravatorium und einer anschließenden Musicalausbildung in München war Anja als Darstellerin in ganz Deutschland in CABARET, MY FAIR LADY, RENT u.v.m zu sehen. Für ein Jahr war sie Mitglied des Schowensemble der AIDA- Clubschiffflotte. Seit 2005 ist Anja festes Ensemblemitglied des St. Pauli Musicals HEIßE ECKE und weiteren Schmidttheater Produktionen wie VILLA SONNENSCHEIN, VOLLES PROGRAMM, KARAMBA und entwickelte für die Schmidtchenbühne den Lieder- und Leseabend 90s DIARIES mit. Seit 2016 ist Anja zusätzlich für die Ausstattung und Requisiten diverser Hausproduktionen des Schmidt und Tivoli Theaters verantwortlich und arbeitet als freie Requisiteurin in Hamburg.
Ausstattung und Requisite

Die gebürtige Österreicherin absolvierte ihre Musicalausbildung in Hamburg. Danach spielte sie beispielsweise Eliza in MY FAIR LADY, Helga in CABARET, Zeitel und Chava in ANATEVKA, Marley im Musical LAZARUS, war Rosi, Tänzerin und Aschenbrödel in DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL und Dance Captain und Nonne im Musical BLUES BROTHERS. Sie erstellte die Choreografie für die Robbie Williams Show SWING WHEN YOU´RE WINNING und war Dance Captain und Zenzi in IM WEISSEN RÖSSL. Es folgte die Rolle der Ann Darrow im Musical KING KONG, DIE LUSTIGE WITWE am Stadttheater Bozen, MY FAIR LADY bei den Seefestspielen Mörbisch und zuletzt SISTER ACT auf Tour.
Darstellerin

Marie-Madeleine Krause schloss ihre Musicalausbildung 2011 an der Hamburg School of Entertainment ab. Seitdem spielte sie in verschiedenen Produktionen des Theaters in der List Hannover, darunter DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK, DIE GLASMENAGERIE und MONDSCHEINTARIF. In ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL war sie in den Hamburger Kammerspielen zu sehen und zuletzt tourte sie mit den Musicals JAN UND HENRY und DAS DSCHUNGELBUCH vom Theater Lichtermeer durch Deutschland. Darüber hinaus konzipiert sie eigene musikalische Lesungen und tritt als Gitarristin und Sängerin mit dem Duo Síduan auf.
Als Dozentin für Musik und Schauspiel engagiert sie sich in den Projekten der Hamburger Stiftung „Kinder brauchen Musik“, sowie im Jugendkulturzentrum Schwarzenbek.
Darstellerin

Samuel wurde in St. Gallen (Schweiz) geboren und wuchs dort in einer Großfamilie auf. Im Alter von 18 Jahren begann er Gesangsunterricht zu nehmen und fand im Jahr 2015 den Weg nach Wien, wo er im Juni 2019 sein Musiktheaterstudium abschloss. Zu seinen Bühnenrollen gehörten in den letzten Jahren Annas aus JESUS CHRIST SUPERSTAR, der 1. Tenor der COMDIAN HARMONISTS, Ari Leschnikoff und Leopold Brandmeyer im IM WEISSEN RÖSSEL. Zudem war Samuel in der Spielzeit 2023/24 bei Sondheims FOLLIES im Staatstheater Wiesbaden im Ensemble zu sehen. Zusätzlich sammelte er Soloerfahrung auf der TUI-Flotte und bei der Tourproduktion „EISKÖNIGIN – die Musik-Show auf Eis“.
Darsteller

erhielt ihre ersten Klavierstunden mit 5 Jahren. Bereits als Vierzehnjährige wurde sie in die Musikfachschule am Moskauer Tschaikowski- Konservatorium aufgenommen. Nachdem sie dort ihre Abschlussprüfung 1985 mit Auszeichnung erhielt, arbeitete sie zunächst als Ballettkorrepetitorin an der Bolschoi Theaterschule. Von 1989 bis 1991 erlangte sie ihre Aspirantur am Tschaikowski – Konservatorium. Von 1990 bis 1993
arbeitete sie als Korrepetitorin an der Moskauer Helikon-Opera. 1993 erhielt Marina Komissartchik ein Engagement als Pianistin und Solorepetitorin beim Musical DAS PHANTOM DER OPER am Theater Neue Flora und lebt seitdem in Hamburg. Sie war u.a. bei den Musicals MOZART!, TITANIC, TANZ DER VAMPIRE, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK und WICKED tätig und ist sehr gefragte Konzertbegleiterin.
Pianistin

Als Quereinsteigerin in der Veranstaltungsbranche sammelte Isabelle nach dem Erwerb des Eventmanagement-Zertifikats zunächst Erfahrungen als Freelancerin in der Entwicklung und Produktion von Liveshows und Videoformaten. Im Laufe der Zeit kamen Aufgabenfelder aus Marketing, Booking und Verwaltung dazu. Zum vielseitigen Kundenkreis, bestehend aus BühnenkünstlerInnen, Theatern, Showproduktionsfirmen u.ä. im gesamten deutschsprachigen Raum zählen seit 2018 auch die Burgfestspiele.
Im Backoffice unterstützt Isabelle durch Recherchieren, Aufarbeiten und Zuarbeiten von marketingrelevaten Infos sowie die Beratung im Bereich des Marketings. Ihre Hauptaufgabe liegt im Booking und der Vermarktung der Tourprojekte der Burgfestspiele, die zukünftig deutschlandweit in Theatern und auf Bühnen zu sehen sein werden.
Booking & Backoffice