Presseberichte

Das sagt die Presse über "Die Burgfestspiele Plau am See"

Die Gründer der Burgfestspiele Plau am See wurden mit dem IHK-Preis „Erfolgsraum Altstadt“ der IHK zu Schwerin in der Kategorie Geschäftskonzept ausgezeichnet. 

Mit ihrer Ideen  für die „Theaterstube“ und das „Kinotheater“ überzeugten sie in dem Wettbewerb der IHK Mecklenburg und wurden Regionalsieger und Landesfinalist. 

Hier erfahrt ihr mehr über die Konzepte:

Das sagt die Presse über "Hinkelstein - Die Steinzeit-Sommer-Revue"

Bericht Nordmagazin

Plau am See: Hinkelstein Burgfestspiele feiern Premiere

Beitrag – Nordmagazin – NDR Mecklenburg-Vorpommern – 25.07.2025

Radiobeitrag NDR
„Hinkelstein“: Steinzeit-Spektakel in Plau am See

Beitrag Radio NDR 1 MV

Das sagt der Nordkurier:
„Mit voller Power wird das Publikum wieder mit viel Musik und Komik mitgerissen“.

„Die sechs Darsteller steckten das Publikum von der ersten Sekunde mit ihrer Spielfreude und Energie das Publikum an und sorgten für zwei Stunden ausgelassene Stimmung auf dem Burghof“.

„Das Ensemble entwickelt eine unglaubliche Dynamik, mit immer wieder wechselnden ausgefallenen Kostümen, der einzigartigen Komik und natürlich vor allem mit der Musik und dem Spiel mit dem Publikum“.

„Man kann hier gar nicht alle Highlights, die vielen kleinen Details und Absurditäten aufzählen, die einem als Zuschauer im Minutentakt überraschen und die Burgfestspiele so einzigartig machen“.

(Block, A. (26.07.2025): „Premiere der Burgfestspiele Plau am See begeistern Zuschauer“, Nordkurier)

Das sagt die Plauer Zeitung:

„Der Burghof bebte, das Publikum johlte – und wer dachte, die Steinzeit sei ein verstaubtes Kapitel der Geschichte, (…) eines Besseren belehrt. Mit der Sommer-Revue „Hinkelstein“, aus der Feder des Schauspielers und Sängers Christian D. Trabert, ist den Burgfestspielen Plau am See eine satirisch-musikalische Show gelungen, die das Publikum mit Witz, Tempo und Tiefgang auf eine urkomische Zeitreise durch Epochen und Denkmuster entführt“.

„Die Inszenierung lebt von einem Team, das mit tänzerischer Präzision, feinem Timing und stimmlicher Vielfalt begeistert – mal kraftvoll, mal leise, mal mitreißend theatralisch“.

„Christian D. Trabert glänzt nicht nur als Darsteller (…) sondern vor allem als Autor dieser Revue. Mit sprachlicher Präzision, feinem Gespür für Ironie und gesellschaftliche Subtexte hat er ein Stück geschaffen, das klug unterhält und tiefgründig berührt“.

(Sippel, J. (o.D.): „Mit „Hinkelstein“ durch Raum und Zeit – mit Humor und Tiefgang“, Plauer Zeitung)

Das sagt die Presse über "Hotel Las Ananas - Die Sommer Revue"

Das sagen die Lübecker Nachrichten:

„Zwei Stunden reiner Spaß waren auf dem Theaterschiff zu erleben, viel Musik mit der richtigen Dosierung von Klamauk und faulen Witzen angereichert und keine Sekunde langweilig. Das Publikum feierte die Darsteller (und auch sich selbst) am Ende stürmisch“.

„(…) Ettelt führte auch Regie und brachte das Stück mit unglaublichem Tempo und Schwung auf die Bühne“.
„Und das Publikum im ausverkauften Theaterschiff war vom ersten Song an mit dabei, man fühlte sich an Mallorcas Ballermann versetzt. Da wurde mitgeklatscht, mitgesungen – zwei Stunden gute Laune waren angesagt im „Hotel Las Ananas“.

„Das Publikum war begeistert und fühlte sich in das „Hotel Las Ananas“ versetzt“.

(Feldhoff, J. (03.05.2025): „Hotel Las Ananas auf dem Theaterschiff: Mallorca-Feeling in Lübeck“, Lübecker Nachrichten)

„Hotel Las Ananas“: Partystimmung auf dem Lübecker Theaterschiff

Beitrag – NDR Schleswig-Holstein Magazin – 03.06.2025

Revue „Hotel Las Ananas“ bei Burgfestspielen in Plau am See
Beitrag – Nordmagazin – NDR Mecklenburg-Vorpommern – 19.07.2024

Das sagt der Nordkurier:
„Die Burgfestspiele werden mehr und mehr zu einem Aushängeschild der Stadt“.

„Nach monatelanger Vorbereitung und intensiven Proben präsentierte das Ensemble mit den am Donnerstag wieder ein launiges, lustiges und unterhaltsames Musical“.

„Die Kostüme sind ebenfalls hervorragend und als Zuschauer geht einem das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht“.

„Überragend sind die Gesangseinlagen der Darsteller, die vor allem in diesem Jahr mit vielen italienischen Klassikern und zahlreichen Pop- und Rockhits überzeugen“.

(Block, A. (20.07.2024): „Burgfestspiele Plau am See startet erfolgreich in dritte Spielzeit“, Nordkurier)

Das sagt die Plauer Zeitung:

„Rasant geht es mit viel Esprit, Ironie, Wortspielen und mehr oder weniger absurdem Humor durch die unterschiedlichsten Rettungsversuche des in die Jahre gekommenen Hotels „Las Ananas“.

„Beste Stimmung, Lichterglanz, eine komplett gelöste und gleichzeitig magische Atmosphäre“.

„Immer wieder schlüpfen die Schauspieler in neue Rollen, wahnwitzige Kostüme und sorgen mit den thematisch passenden Pop- und Rockhits, italienischen Klassikern (…) für Furore“.

Das sagt die Presse über "Dschungelbuch"

NDR Kultur Journal

„Die Musical Darstellerin  Jessica Dubois de Luchet verbindet die Zerrissenheit des Mogli mit einer großen Portion Abenteuerlust (…)“.

„Szenenapplaus gab es für den Schauspieler Manuel Ettelt (…) für  Baloo den Bär (…)“.

„ (…) die neue Version vom Dschungelbuch von  Timo Riegelsberger und Jan Radermacher sind voller neuer Ohrwürmer (…)“.

Das sagt der Nordkurier:

„Die Burgfestspiele Plau am See spielen neben ihrer Sommer Revue auch „Das Dschungelbuch“. Vor allem das junge Publikum ist von dem Stück sehr begeistert“.

„Die Darsteller verkörpern wie immer mit viel Spielfreude, Humor und tollen Gesangseinlagen die bekannten Figuren“.

(Block, A. (27.07.2024))

Das sagt die Plauer Zeitung:
„Mitreißend, humorvoll, rasant und emotional entführt das Ensemble rund um Manuel Ettelt, Christian D. Trabert und Jacqueline Batzlaff die Zuschauer in die faszinierende Welt der Tropen“.

„Mitreißende Songs, humorvolle Texte, berauschende Kostüme, ein Bühnenbild, das den Zuschauer im Dschungel-Erlebnis versinken lässt, anspruchsvolle und präzise aufeinander abgestimmte Choreografien sowie schauspielerische Perfektion – die hochkarätige Performance sorgte für tosenden Applaus“.

Das sagt die Presse über "Schiff Ahoi! Die Sommer Revue"

Schiff Ahoi“ – Bei den Burgfestspielen in Plau am See
Beitrag – Nordmagazin – NDR Mecklenburg-Vorpommern – 27.07.2023

Das sagt die Plauer Zeitung:


„Jetzt gilt es, das Leben an Bord zu genießen. Und das hat es in sich: Temporeich treffen grandiose Gesangskunst auf tänzerisches Können, Witz und Satire auf bemerkenswerte Kreativität und szenische Vielfalt auf schauspielerische Meisterleistung.“

 

„Endlich laut lachen über all die Widrigkeiten des Lebens!“

 

„Die Crew, daran besteht kein Zweifel, hat es drauf: Bekannte Schlager, Musicals und Seemannslieder, mal im Original, mal selbst getextet, sorgen für begeistertes Klatschen und wie beispielsweise bei „We will rock you“ von Queen für kräftiges rhythmisches Trampeln. Die ohnehin schon kochende Stimmung kocht mit dem Erscheinen von Modern Talking und Dietmar Torben Heck (hat das mit der Hitparade im ZDF zu tun?) noch weiter hoch.“

 

(Sippel, J. (o.D.). „Kultur mit Weltniveau Burgfestspiele Plau am See lichten die Anker der MS Plaulina – Schiff ahoi!“, Plauer Zeitung )

 

Das sagt die Schweriner Volkszeitung:

 

„Das Publikum wird von Anfang an mit einbezogen, kann mitsingen,feiern und tanzen; muss sich aber auch manch kleinen Seitenhiebstellen. Vor allem beeindrucken die Gesangsstimmen der Darstellerund die so schönen und bekloppten Rollen und Kostüme, in welchesie fast minütlich wechseln.“

 

(Block, A. (28.07.2023). „ Premiere gelungen: Sommer Revue „Schiff Ahoi“sticht erfolgreich in See“, Schweriner Volkszeitung)

Das sagt die Presse über "Ein Lied kann eine Brücke sein. Die Sommer Revue"

 

Premiere Sommer Revue

„Mehr als zwei Stunden lang begeisterte das Ensemble am Sonnabend, neben Manuel Ettelt auch Jacqueline Batzlaff, Jessica Dubois De Luchet, Dörthe Thiel und Christian D. Trabert, mit zahlreichen bekannten Liedern und einer herrlich abstrusen Geschichte.“

„Durch viel Situationskomik, schrägen und detailverliebten Kostümen und Musikdarbietungen aus allen Genres gelang den Darstellern eine kurzweilige, bunte Show mit vielen Anspielungen.“

(Block, A. (26.06.2022). „Premiere der Sommer Revue begeistert das Publikum“, Schweriner Volkszeitung)

Das sagt die Presse über "Hans im Glück"

Premiere Hans im Glück

„Jan Radermacher und Timo Riegelsberger haben (…) ein flottes Musical mit viel Gesang und aberwitzigen Humor gestaltet.“

„Das Ensemble (…) brachte das Publikum, wie schon bei der Premiere der Sommer Revue, von der ersten Minute an zum Lachen und Mitklatschen.“

(Block, A. (01.07.2022). „Applaus für Familien-Musical Hans im Glück“, Schweriner Volkszeitung)

Das sagt die Presse über "Wenn alle das täten..."

Das sagt die Plauer Zeitung:

„Tiefsinnige, pointierte Dialoge (…). Mal gesprochen, mal gesungen – Hier trifft Schauspiel- auf Gesangskunst.“

„es ist die Perfektion des Ausdrucks, die mit Liedern von Georg Kreisler, Bodo Warnke, Sebastian Krämer, Max Raabe u.v.m. tief berührt.“

(Sippel, J. (2023). „Wenn alle das täten… Ein Chanson-Abend gegen die Angst“. Plauer Zeitung, Nr.9.)


Das sagt die Schweriner Volkszeitung:

„Christian D. Trabert und Manuel Ettelt beeindrucken besonders mit den vorgetragenen Liedern von Georg Kreisler.“

„(…) Als die Darsteller (…) mit dem Publikum ein Lach-Yoga anfingen und die über 200 Besucherin ihrem spontanen Lachen ansteckten und für strahlende und überaus heitere Gesichter sorgten (…)“

(Block, A. (10.08.2023). Burgfestspiele zeigen: So viel Potenzial steckt im ehemaligen Kino Plau am See. Schweriner Volkszeitung.)

Das sagt die Presse über "Der LiebeWahnsinn"

Das sagt die Plauer Zeitung:

„Wieder hat das Künstlerteam mit musikalischem und schauspielerischem Können, gepaart mit einer gehörigen Portion Esprit und Kreativität für Begeisterung gesorgt.“

„Mit viel Fingerspitzengefühl für die Auswahl der Gedichte, Chansons, Texte, Briefe, Zitate und philosophischen Abhandlungen (…) eröffnen die Schauspieler feinsinnig und inspirierend immer neue Horizonte für „die Liebe“. 

„Die Liebe (…) Mal kommt sie rührend daher, mal skurril, mal mit grauem
bis tiefschwarzem Humor, mal lustig und leicht – immer aber
bleibt sie der einen Antwort schuldig.

(Sippel, J. (2022) Plauer Zeitung)

Das sagt die Presse über "Eine komödiantische Weihnachtslesung"

Das sagt die Plauer Zeitung:

„Christian D. Trabert, Jacqueline Batzlaff und Manuel Ettelt versprühen Weihnachtsstimmung der besonderen Art“

!In weihnachtlich schillernder Kleidung führte das Künstler-Trio mit einer geballten Portion humoriger, tiefsinniger Satire durch ein mitreißendes Programm. Gedichte, Geschichten und formvollendeter Gesang, immer „Weihnachten“ kreativ und kritisch auf‘s Korn nehmend, wurden in Mimik und Bewegung so überzeugend und detailreich dargestellt, dass sich lautes Lachen und gebannte Aufmerksamkeit die Hände reichten.“

(Sippel, J. (2023) Plauer Zeitung)

Das sagt die Schweriner Volkszeitung:

Jacqueline Batzlaff, Christian D. Trabert und Manuel Ettelt begeisterten das Pu- blikum mit ihrer musikalischen Weihnachtslesung. In der ausverkauften Aula der Schule am Klüschenberg sorgten sie mit ihrem Programm mal wieder für einen unterhaltsamen, satirischen Mitsingnachmittag, der für viele Lacher und eine gesellige Stimmung sorgte.

(Block, A. Schweriner Volkszeitung.)

Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht!

Burgfestspiele Plau am See
info@burgfestspiele-plau-am-see.de
Burgplatz 2
19395 Plau am See