Ab dem 30. Juli 2023
Hans im Glück
Das Familienmusical
Eine Welturaufführung von
Jan Rademacher und Timo Riegelsberger
Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
Franz ist der glücklichste Mann in ganz Lüttjenblied, er hat den größten Hof, Moment! Franz? Heißt dieses Stück nicht Hans im Glück? Richtig, das tut es. Auch wenn er der Ansicht seiner Mitbürger nach nicht gerade sonderlich viel Glück hat. Aber Hans ist glücklich und zufrieden, mit dem was er hat. Doch da sich seine Angebetete Lissi einen Mann wie den Franz wünscht, verlässt Hans sein Heimatdorf, um sein Glück zu machen.
So geht er in die Lehre bei Meister Rieck van Tüch in Lübeck und sieht die nächsten sieben Jahre kaum das Tageslicht, immer darauf bedacht, als gemachter Mann zurückzukehren.
Als seine Lehrzeit vorbei ist, will Hans endlich wieder zurück in sein geliebtes Dorf Lüttjenblied kehren. Zum Dank für seine Arbeit schenkt ihm der Meister einen Klumpen Gold, der so groß ist, wie sein Kopf. „Bin ich ein Glückskind!“ denkt er sich und macht sich auf den Heimweg. Doch mit jedem Schritt Richtung Heimat scheint das Gold immer schwerer und als ihm eine Reiterin hoch zu Rosse begegnet, denkt sich Hans, dass ein Pferd ihn noch glücklicher machen würde. Also tauscht Hans sein Gold dagegen ein. Das wiederum tauscht er gegen eine Kuh, die gegen ein Schwein, dieses gegen eine Gans …
Auf seinem Weg trifft Hans auf allerhand skurrile Figuren, so zum Beispiel der Gänsediebin Hanna und dem Scherenschleifer Zacharias Zwippel.
Wird Hans am Ende sein Glück finden? Was bedeutet Glück? Und bedeutet es für jeden Menschen das Gleiche?
Jan Radermacher und Timo Riegelsberger haben aus dem bekannten Märchen ihr ganz eigenes Musical mit fantastischen Ideen und mitreißenden Liedern für die Burgfestspiele geschrieben.
Seien Sie dabei, wenn sich vier Schauspieler*innen in über 15 Rollen auf diese abenteuerliche und lustige Suche nach dem wahren, echten Glück machen.
Regie: Jan Rademacher
Arrangements: Timo Riegelsberger
Choreografie: Jacqueline Batzlaff
Ensemble:Johanna Haas, Sabine Meyer, Manuel Ettelt, Christian D. Trabert
Dauer ca. 100 min inkl. Pause

Von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger
Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
Franz ist der glücklichste Mann in ganz Lüttjenblied, er hat den größten Hof, Moment! Franz? Heißt dieses Stück nicht Hans im Glück? Richtig, das tut es. Auch wenn er der Ansicht seiner Mitbürger nach nicht gerade sonderlich viel Glück hat. Aber Hans ist glücklich und zufrieden, mit dem was er hat. Doch da sich seine Angebetete Lissi einen Mann wie den Franz wünscht, verlässt Hans sein Heimatdorf, um sein Glück zu machen.
So geht er in die Lehre bei Meister Rieck van Tüch in Lübeck und sieht die nächsten sieben Jahre kaum das Tageslicht, immer darauf bedacht, als gemachter Mann zurückzukehren.
Als seine Lehrzeit vorbei ist, will Hans endlich wieder zurück in sein geliebtes Dorf Lüttjenblied kehren. Zum Dank für seine Arbeit schenkt ihm der Meister einen Klumpen Gold, der so groß ist, wie sein Kopf. „Bin ich ein Glückskind!“ denkt er sich und macht sich auf den Heimweg. Doch mit jedem Schritt Richtung Heimat scheint das Gold immer schwerer und als ihm eine Reiterin hoch zu Rosse begegnet, denkt sich Hans, dass ein Pferd ihn noch glücklicher machen würde. Also tauscht Hans sein Gold dagegen ein. Das wiederum tauscht er gegen eine Kuh, die gegen ein Schwein, dieses gegen eine Gans …
Auf seinem Weg trifft Hans auf allerhand skurrile Figuren, so zum Beispiel der Gänsediebin Hanna und dem Scherenschleifer Zacharias Zwippel.
Wird Hans am Ende sein Glück finden? Was bedeutet Glück? Und bedeutet es für jeden Menschen das Gleiche?
Jan Radermacher und Timo Riegelsberger haben aus dem bekannten Märchen ihr ganz eigenes Musical mit fantastischen Ideen und mitreißenden Liedern für die Burgfestspiele geschrieben.
Seien Sie dabei, wenn sich vier Schauspieler*innen in über 15 Rollen auf diese abenteuerliche und lustige Suche nach dem wahren, echten Glück machen.
Das sagt die Presse:
„Jan Radermacher und Timo Riegelsberger haben (…) ein flottes Musical mit viel Gesang und aberwitzigen Humor gestaltet.“
„Das Ensemble (…) brachte das Publikum, wie schon bei der Premiere der Sommer Revue, von der ersten Minute an zum Lachen und Mitklatschen.“
(Block, A. (01.07.2022). „Applaus für Familien-Musical Hans im Glück“, Schweriner Volkszeitung)
Regie: Jan Radermacher
Arrangements: Timo Riegelsberger
Choreografie: Jacqueline Batzlaff
Ensemble: Johanna Haas, Sabine Meyer, Manuel Ettelt, Christian D. Trabert
Dauer ca. 100 min inkl. Pause
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren
gefördert durch:

Und sonst?
Ihr wollt mehr über uns wissen? Dann lernt uns gerne kennen. Wir freuen uns auf euch!
schaut dich mal um!